Ausstellung: "Wege zum Frieden: Kriegsfolgen und Friedensprozesse"
Wie können wir Kriege beenden? Wann ist ein Frieden gerecht? Fragen, die sich aktuell besonders stark aufdrängen. Die neue Ausstellung „Wege zum Frieden. Kriegsfolgen und Friedensprozesse“ des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., betrachtet vergangene und aktuelle Kriege und Konflikte und versucht, Antworten zu finden. Die Ausstellung untersucht vier Kriege des 20. und des 21. Jahrhunderts, darunter beide Weltkriege. Sie stellt dar, wie Kriege beendet wurden, welche Maßnahmen getroffen wurden, um eine nachhaltige Friedensgesellschaft zu etablieren, aber auch, welche Maßnahmen scheiterten. Gerade angesichts aktueller Kriegsdynamiken lohnt es sich, sich mit der Geschichte der politischen Prozesse zu beschäftigen, die zu Friedensschlüssen oder auch zu deren Scheitern geführt haben.
Dienstag, 2.12. – Montag, 15.12.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
mo - fr 10 - 19.30 Uhr, sa 10 – 13 Uhr
vhs im Kulturzentrum